Datum |
Veranstaltung |
Programm |
Dezember 1999 |
Universität Ulm: Musische Tage 1999 |
Exercise. Valse.
Musik: Tschaikowasky, Brahms.
Am Klavier: Yukiko Imamichi und Sopna Pulicottil.
|
|
Februar 2000 |
Universität Ulm: Abschlussball |
Can Can.
Musik: Offenbach.
|
|
Juli 2000 |
Gottesdienst im Ulmer Münster |
Zwei Szenen der guten Feen aus "Dornröschenen".
Musik: Tschaikowasky.
Predigt: Ulrich Metzger.
|
|
Juli 2000 |
Tango-Argentino- Ball in Ulm |
Zwei Szenen der guten Feen aus "Dornröschenen".
Musik: Tschaikowasky.
|
Oktober 2000 |
Sports-Party der Universität Ulm |
Dornröschenen und Carabosse.
Musik: Tschaikowasky.
|
|
Dezember 2000 |
Gottesdienst im Ulmer Münster |
Anitras Tanz aus "Peer Gynt".
Musik: Grieg.
Predigt: Ulrich Metzger.
|
|
Februar 2001 |
Tango-Argentino- Ball in Ulm |
Anitras Tanz (Grieg).
O Fortuna (Orff).
|
Juli 2001 |
Gottesdienst im Ulmer Münster |
Veni, veni, venias.
In trutina.
O Fortuna.
Musik: Orff.
Predigt: Ulrich Metzger.
|
|
Juli 2001 |
Tango-Salsa- Ball in Ulm |
Veni, veni, venias.
In trutina.
O Fortuna.
Musik: Orff.
|
Dezember 2001 |
Gottesdienst im Ulmer Münster |
Szenen aus "La Bayadère", 1. und 3. Akt.
Hommage an R. Nurejew.
Musik: Minkus.
|
|
Dezember 2001 |
Ballettabend im Haus d. Begegnung |
Tangos argentinos y Milongas (Piazzolla).
Szenen aus "Carmina Burana" (Orff).
Szenen aus "La Bayadère" (Minkus).
|
|
Januar 2002 |
Universität Ulm: Abschlussball |
Szenen aus "Carmina Burana" (Orff).
Can Can aus "Orphée aux Enfers" (Offenbach).
|
Februar 2002 |
Tango-Salsa- Ball in Ulm |
Finale aus "La Bayadère" (Minkus).
Can Can aus "Orphée aux Enfers" (Offenbach).
|
|
April 2002 |
Geburtstagsfeier im Zeughaus, Ulm |
Ballett pur (Wunschprogramm).
|
|
Juli 2002 |
Tango-Salsa- Ball in Ulm |
Überraschungsprogramm.
|
|
Juli 2002 |
Gottesdienst im Ulmer Münster |
Ballett - modern: "Un Truc Joyeux".
Musik: J.S. Bach.
|
|
Juli 2002 |
Schwörmontags- Vorabendgottesd. im Ulmer Münster |
Ballett - modern.
Musik: J.S. Bach, L. Vierne u.a.
|
September 2002 |
Universität Ulm: "Girls camp" |
Schau-Training und "Schmankerl".
|
September 2002 |
Kulturnacht in Ulm |
Performance mit Philosophie in der Gerbergasse.
|
November 2002 |
Universität Ulm: Musische Tage |
Vorschau zu "Raymonda" (Glazunov).
|
|
Dezember 2002 |
Gottesdienst im Ulmer Münster |
Szenen aus "Raymonda" (Glazunov).
|
Dezember 2002 |
Ballett-Soirée im Haus d. Begegnung |
"Winter"nachtstraum, Un autre truc joyeux
(Purcell/Vivaldi/...).
|
|
Juli 2003 |
Sommerliche Ulmer Musiktage |
The Fairy Queen (Purcell). Barock-Oper
mit Soli, Chor, Orchester und Ballett.
Kooperation mit dem Universitätschor Ulm.
|
|
Februar 2004 |
Universität Ulm: Musische Tage |
Trommel. Nachts. Traum. (Purcell/Vivaldi/Purcell)
Kostproben aus dem aktuellen Programm.
|
Juli 2004 |
Großer Ballettgottesdienst |
Sommer-Nacht-Traum-Verwandlung
(Purcell/Mendelssohn/Vivaldi/Tschaikowasky).
Bewegung statt Worte, Phantasie statt Resignation.
|
|
Dezember 2004 |
Ballett-Soirée im Haus d. Begegnung |
"Winter"nachtstraum, Un autre truc joyeux
(Purcell/Vivaldi/...).
|
|